WDS - Logo

Inhaltsverzeichnis

  • Startseite
  • Wir über uns
    • Geschichte
    • Lage des Hauses
    • Leitbild
    • Links
  • Altenpflegeheime
    • Helenenheim
    • Landeshospital Flechtdorf
    • Zum Weinberg
  • Zentrale Diakoniestation
    • Unsere Leistungen
      • Ambulante Pflege
      • „Haus Drei Eichen“
    • Kontakt
  • Tagespflege
  • Kinder & Jugendhilfe
    • Unsere Leistungen
      • Familienintegrative Kleinstgruppen
      • Regelwohngruppe
      • Jugendwohngruppe
      • Schutzstelle
      • UmA
    • Fachdienst
    • Heimrat
    • Leitbild
    • Kontakt
  • Altenpflegeschule
    • Unsere Leistungen
    • Ausbildung
    • Weiterbildung
    • Qualifizierungen
    • Kontakt
  • Spendenportal
  • Aktuelles
    • Seelsorge
    • Gottesdienste
    • Speisepläne
    • Stellenangebote
    • WDS in der Presse
    • Downloads
    • Galerie
    • Neubau
  • Startseite
  • Wir über uns
    • Geschichte
    • Lage des Hauses
    • Leitbild
    • Links
  • Altenpflegeheime
    • Helenenheim
    • Landeshospital Flechtdorf
    • Zum Weinberg
  • Zentrale Diakoniestation
    • Unsere Leistungen
      • Ambulante Pflege
      • „Haus Drei Eichen“
    • Kontakt
  • Tagespflege
  • Kinder & Jugendhilfe
    • Unsere Leistungen
      • Familienintegrative Kleinstgruppen
      • Regelwohngruppe
      • Jugendwohngruppe
      • Schutzstelle
      • UmA
    • Fachdienst
    • Heimrat
    • Leitbild
    • Kontakt
  • Altenpflegeschule
    • Unsere Leistungen
    • Ausbildung
    • Weiterbildung
    • Qualifizierungen
    • Kontakt
  • Spendenportal
  • Aktuelles
    • Seelsorge
    • Gottesdienste
    • Speisepläne
    • Stellenangebote
    • WDS in der Presse
    • Downloads
    • Galerie
    • Neubau
Menü
WDS - Logo

Willkommen im Waldeckschen Diakonissenhaus! Wir dienen dem Leben.

In der Tradition der Diakonissen, die in Bad Arolsen schon seit 1887 ihren Dienst zum Wohle der Menschen und zur Ehre Gottes getan haben, arbeiten wir heute als diakonische Einrichtung für die Menschen in Waldeck.

Kinder & Jugendhilfe

In unterschiedlichen Lebens- und Betreuungsformen bietet das Sophienheim Raum für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, die aufgrund belastender Lebenserfahrungen besondere Förderung benötigen. mehr erfahren

Willkommen im Waldeckschen Diakonissenhaus! Wir dienen dem Leben.

In der Tradition der Diakonissen, die in Bad Arolsen schon seit 1887 ihren Dienst zum Wohle der Menschen und zur Ehre Gottes getan haben, arbeiten wir heute als diakonische Einrichtung für die Menschen in Waldeck.

Altenpflegeheime

Es ist nicht immer einfach, die gewohnte Umgebung zu verlassen, weil man älter geworden ist und nicht mehr allein leben will oder kann. Dennoch ist der Umzug in eines unserer Pflegeheime eine Chance. mehr erfahren

Zentrale Diakonie

Als die Diakoniestation in Nordwaldeck bieten wir die Hilfe an, die es Menschen in Krankheit und Alter erlaubt, so lange wie möglich im vertrauten heimischen Umfeld zu bleiben. mehr erfahren

Altenpflegeschule

An unseren Standorten in Bad Arolsen und Bad Wildungen bieten wir Aus-, Fort- und Weiterbildungen im Bereich der Altenpflege an. mehr erfahren

WIR DIENEN DEM LEBEN

In der Tradition der Diakonissen, die in Bad Arolsen schon seit 1887 ihren Dienst zum Wohle der Menschen und zur Ehre Gottes getan haben, arbeiten wir heute als diakonische Einrichtung für die Menschen in Waldeck.

Waldecksches Diakonissenhaus Sophienheim – WDS

Helenenstraße 14
34454 Bad Arolsen

Tel. 05691 9796-0
Fax 05691 9796-500

E-Mail: info@wds-bad-arolsen.de

Impressum
Datenschutzerklärung

Herausgeber / Impressum

Stiftung
Waldecksches Diakonissenhaus Sophienheim

Vorsitzender des Kuratoriums: Propst Helmut Wöllenstein
Vertretungsberechtigter Vorstand: Vorsteher Pfarrer Oswald Beuthert und Verwaltungsleiter Wilfried Höhle
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 55 Abs. 2 RStV:  Pfarrer Oswald Beuthert

Wir verwenden Cookies (eigene und von Drittanbietern) damit wir unsere Webseiten nutzerfreundlicher gestalten und fortlaufend verbessern. Wenn Sie die Webseiten weiter nutzen, stimmen Sie dadurch der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.OKDatenschutzerklärung